Franco Supino
Autor
Franco studierte an den Universitäten Zürich und Florenz Germanistik und Romanistik und schloss mit einer Arbeit über Günter Eich ab. Schon als Schüler veröffentlichte Franco erste Texte in Anthologien, Zeitschriften und am Radio. Zwischen 1983 und 1990 verfasste er mehrere Features, Rundfunkerzählungen und ein Hörspiel für das Schweizer Radio DRS. Francos erster Roman «Musica Leggera» erschien 1995. Er hat seither fünf weitere Romane veröffentlicht, von denen sich zwei Künstlerschicksalen widmen: «Ciao amore, ciao» und «Das andere Leben». Sein jüngster Roman «Spurlos in Neapel» ist ein «Gedankenexperiment zur eigenen Biografie» (literaturkritik.de) und ein «klug komponierter Grossstadtroman» (Beat Mazenauer). In den letzten Jahren hat sich Franco zunehmend auch der Kinder- und Jugendliteratur zugewandt. Franco ist Dozent an der Pädagogischen Hochschule Nordwestschweiz und lebt mit seiner Familie in Solothurn.
Francos Themen:
#Altersvorsorge
#Freischaffend
#Pensionierung
#Selbstständig
#Teilzeit
Sprachen
Schweizerdeutsch, Deutsch, Englisch*, Französisch*, Italienisch
*ohne Fachbegriffe
Drei Fragen an Franco
Sein oder nicht sein! Standst du im Leben schon einmal vor dieser Frage?
Nein. Für mich kam die Existenzsicherung immer vor meinem Anspruch,
Künstler zu sein.
Hattest du beim Thema Vorsorge Vorbilder?
Meine Eltern. Sie glaubten erst nicht daran, dass die entsprechenden Abgaben an die Vorsorgewerke ihnen wirklich zugutekommen würden. Ihr Vertrauen hat sich im Alter ausgezahlt.
Welchen Vorsorgerat würdest du deinem jüngeren Ich geben?
Sei unbesorgt, aber sorge vor.